Theravāda Buddhism Web Directory
Organizations
Seminarhaus Engl e.V.is a non-profit organization that was founded 1990 to offer retreats from different Buddhist traditions. We were inspired and encouraged by Sylvia Wetzel and Fred von Allmen. We want to help that attitudes like compassion, tolerance and insight get more attention in our society. Seminarhaus Engl as a place of practice, retreat and meeting should not be an island, but a bridge to a life with meaning right in our time. Engl is set among fields and woods in Niederbayern, about 100 km east of Munich, Germany.
„Wat Buddhavihara Berlin“ ist ein buddhistisches Kloster, dessen rechtliche Trägerfunktion sich in der Aufgabe des „Thailändischen Buddhisten-Vereins e. V.“ befindet. Der Verein wie das Kloster selbst hat sich zum Ziel gesetzt, mit der Errichtung dieses „Wat Buddhavihara Berlin“ ein Stück buddhistischer Kultur sowie thailändischer Lebensweise hier in Berlin präsentieren zu können. Gleichzeitig bietet diese Einrichtung den hier lebenden thailändischen Bürgern die Möglichkeit an, ihre kulturelle Lebensweise zu praktizieren, den buddhistischen Gläubigen, ihren Glauben durchzuführen, sowie anderen Interessierten, anderwärtige Kulturlandschaft kennenzulernen.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat einst der Thailändische Buddhisten-Verein e. V. bei der buddhistischen Ordenverwaltung in Thailand mit einer Bitte um Entsendung von Mönchen ersucht. Die Bitte wurde erhört, und seit 1998 sind nun drei Mönche im Kloster feststationiert. Die drei Ehrwürdigen Mönche, die diese Pflicht im anderwärtigen Ort auf sich genommen haben, sind Herr Pramaha Payom Sudassano, Abt des Klosters, Herr Pramaha Bunma Punyanando und Herr Pramaha Anusak Candasilo.
Das buddhistische Zentrum Lotos Vihara ist ein Ort der Meditation und der Begegnung. Sie finden diese Oase der Ruhe in Berlin-Mitte.
Wir bieten Ihnen verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Meditationsmethoden an. Alle Gruppen sind offen für Neue. Kissen, Bänkchen und Matten zum Meditieren gibt es vor Ort.
Das Buddha Sasana Zentrum liegt einige Minuten nördlich vom Tiergarten.
Dieser Aufenthaltsort für Mönche (arama,vihara) ist auch für Laien zugänglich.
Die Leitung des Zentrums liegt in den Händen von Bikkhu Panyasara.
Bikkhu Panyasara ist aus Österreich und seit 10 Jahren Mönch in der Theravada- Tradition von Sri- Lanka. In seiner 20- jährigen meditativen Ausbildung der Ledi Sayadaw- Tradition in Indien und Burma verweilte er zuletzt 4 Jahre in einem Waldkloster.
Buddhist House - Berlin, established in 1924 by Paul Dahlke.
Anenja Vihara ist ein Bhikkhuni-Trainingskloster der Theravada-Tradition und folgt den Standards des Dhamma-Vinaya, so wie sie im Sutta- und Vinaya-Pitaka niedergelegt sind.
Die Bedingungen des Klosters sind den Erfordernissen des Bhikkhuni-Vinaya angepasst und spiegeln sich in allen Regelungen und Abläufen wider.
Nonnen, die ihr Training nach dem Dhamma-Vinaya vollziehen und sich durch ein seriöses Praxisinteresse auszeichnen, sind auf Dauer herzlich willkommen.
Das Waldhaus und seine Zweigstellen sind Orte, die Kurse, Übungen und Aufenthalte anbieten, die der inneren Entwicklung dienen. Mit verschiedenen Formen der Meditation, der Lehre des Buddha und der Achtsamkeit zeigen wir Wege zu einem erfüllten und glücklichen Leben.
Wat Dhammaniwasa ist ein thailändisches Kloster, das gemäß der buddhistischen Theravada-Waldtradition in Aachen eingerichtet wurde.
Wir sind ein Mönchskloster und gehören zur sog. Waldtradition des Theravada-Buddhismus, der seine einzige Lehrgrundlage aus dem Pali-Kanon, den heiligen Schriften des Urbuddhismus, ableitet. Die Waldtradition orientiert sich so nahe wie in unserer Zeit und Kultur möglich an den Ordensregeln des Pali-Kanon (Vinaya) und hat ihre orginären Schwerpunkte in Meditation, Unterweisung in buddhistischer Lehre und Lebensführung sowie in praktischer Seelsorge.
The name Muttodaya means Liberated Heart in Pali, the language of early Buddhism. The monks follow the standards of the forest tradition as we can still find it in the Theravada countries (Sri Lanka, Thailand, Burma, Laos, Cambodia). It is not fixed on a specific lineage or a particular master. It should give an opportunity for all those who are seriously interested to study and practise together on the basis of the Dhamma-Vinaya.